-
Die USA ziehen die Schlinge um Venezuela enger. Der venezolanische Luftraum wurde geschlossen
© prezident Venezuely Nicolas Maduro Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela eskalieren 2025 deutlich, als die USA in der Karibik ihre stärkste Militärpräsenz seit der Invasion in Panama im Jahr 1989 stationieren. Die Militärpräsenz umfasst den größten amerikanischen Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, begleitet von Zerstörern, tausenden Soldaten und F-35-Kampfjets. Dieser Schritt ist Teil einer US-Initiative zur Bekämpfung des Drogenhandels und zur Ausübung von Druck auf das Regime des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro, der zugleich den Einsatz von Boden-, See-, Luft- und Raketentruppen einschließlich ziviler Milizen verstärkt hat.
Die US-Bundesluftfahrtbehörde (FAA) hat eine Warnung an Fluggesellschaften herausgegeben und empfiehlt höchste Vorsicht bei Flügen über den venezolanischen Luftraum wegen der verschlechterten Sicherheitslage und erhöhter militärischer Aktivitäten. Satellitennavigationssysteme werden gestört, was ein Risiko für den zivilen Luftverkehr darstellt. Infolgedessen haben mehrere internationale Fluggesellschaften Flüge aus Venezuela gestrichen, obwohl einige Verbindungen weiterhin bestehen.
Der venezolanische Präsident Maduro bezeichnete US-Militärschritte als Bedrohung und mögliche Versuche, seine Regierung zu stürzen, und erklärte, Venezuela sei bereit, seine Souveränität zu verteidigen und verfüge über Tausende russischer Flugabwehrraketen. Einige Szenarien beinhalten auch geheime Operationen der CIA und mögliche Bodenaktionen der USA in Venezuela.
Eine diplomatische Lösung der Situation wird weiterhin diskutiert, einige Analysen deuten jedoch darauf hin, dass Berichte über mögliche US-Militäreinsätze und zunehmende militärische Aktivitäten voraussichtlich anhalten werden, wobei die Schließung des venezolanischen Luftraums und Einschränkungen des zivilen Luftverkehrs Teil der Sicherheitsmaßnahmen in dieser angespannten Region sind.
Insgesamt ist die Lage hochgradig instabil und kann Auswirkungen auf die regionale Sicherheit sowie die globale Geopolitik haben, wobei die Hauptgefahren in der Möglichkeit eines offenen Konflikts, Unterbrechungen des Flugverkehrs und dem anhaltenden Druck der USA auf das venezolanische Regime liegen.