-
Restaurantbrand Bílý kámen am Máchovo-See
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje In der Nacht auf Mittwoch begannen die Sirenen der Feuerwehrfahrzeuge in der Umgebung des Máchovo-Sees zu dröhnen. Das beliebte Restaurant Bílý kámen, das sowohl bei Besuchern als auch bei Einheimischen bekannt war, wurde durch ein Feuer vollständig zerstört. Der Brand brach kurz nach Mitternacht aus, und nach und nach trafen vierzehn Einheiten professioneller und freiwilliger Feuerwehrleute am Einsatzort ein. Die Flammen waren so intensiv, dass vom Restaurant nur noch die Außenwände und einige Trennwände übrig blieben.
-
Die Feueralarmmeldung traf etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht ein.
-
Als die erste Einheit eintraf, stand ein Drittel des Gebäudes bereits in Flammen.
-
Die Feuerwehrleute setzten sechs Wasserstrahlen, Höhenrettungstechnik und spezielle Ausrüstung zum Löschen und Schneiden ein.
-
Aufgrund des Ausmaßes des Feuers wurde die Alarmstufe bis zur dritten erhöht.
-
Das Wasser wurde pendelnd von einem Hydranten in Doks und vom nahegelegenen Teich Břehyně geliefert.
-
Der Einsatz wurde durch die intensive Hitze und den Bedarf an Atemschutzgeräten erschwert.
Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich über dreißig Personen in den Hütten des Campingplatzes. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war eine Evakuierung nicht notwendig, und niemand wurde verletzt. Daher lag der Schwerpunkt des Einsatzes nicht nur auf der Brandbekämpfung des Restaurants, sondern auch auf dem Schutz der angrenzenden Gebäude und Hütten. Den Feuerwehrleuten gelang es, die benachbarten Objekte zu sichern und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
-
Aus dem Gebäude wurden mehrere Propan-Butan-Flaschen geborgen.
-
Vor Ort wurde ein spezielles Einsatzkommando eingerichtet, und die Lage wurde mittels Drohnen und Infrarotkameras überwacht.
-
Die endgültige Brandbekämpfung dauerte bis in den Vormittag hinein.
-
Während des Einsatzes waren die Feuerwehrleute extremen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt.
Die Betreiber des Restaurants drückten ihren Dank für die Unterstützung und die Arbeit aller eingreifenden Einsatzkräfte aus. Der Campingplatz bleibt in Betrieb, und auch der Kiosk ist weiterhin geöffnet. Die für das Wochenende geplante Diskothek findet wie vorgesehen statt. Derzeit werden die Schäden evaluiert und das weitere Vorgehen der Betreiber des Komplexes Bílý kámen geplant.
Das gesamte Ereignis traf nicht nur die Gäste und Mitarbeiter, sondern auch die breite Öffentlichkeit, die sich schnell in einer Welle der Unterstützung engagierte. Für zahlreiche Besucher war Bílý kámen ein Symbol sommerlicher Entspannung und ein Ort unvergesslicher Erlebnisse. Das Team, das sich um das Areal kümmerte, betonte, dass die Solidaritätswelle ihnen in schwierigen Zeiten Kraft verleiht.
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-
© AKTU.cz, HZS Libereckého kraje
-