-
Luxuriöses Leben trotz Insolvenz. Oldřich Přikryl soll Vermögen in Millionenhöhe verbergen.
© Oldřich Přikryl na své svatbě Obwohl sich Oldřich Přikryl in der Insolvenz befindet, lebt er alles andere als ein Schuldner – nach Recherchen der Redaktion AKTU.cz verbirgt er Vermögen in Millionenhöhe und betreibt weiterhin Geschäfte über Strohmänner. Verdächtige Übertragungen erscheinen auch auf den Namen seiner Tochter Lucie Špot Přikrylové, die im Jahr 2017 auf rätselhafte Weise durch eine Transaktion über 50 Millionen Kronen reich wurde. Die Redaktion sucht nach weiteren Geschädigten, die Přikryl Geld geliehen haben und deren Rückzahlung nicht erhalten haben.
Die Redaktion von AKTU.cz berichtet über Erkenntnisse zu dem Unternehmer Oldřich Přikryl (1961), der trotz eines laufenden Insolvenzverfahrens des umfangreichen finanziellen Betrugs verdächtigt wird. Laut Angaben der Redaktion lockt er von verschiedenen Personen, überwiegend Bekannten, hohe Geldbeträge. Mehrere Fälle, die wir dokumentiert haben, zeigen, dass es sich um Darlehen in Millionenhöhe handelte, die Přikryl bislang nicht zurückgezahlt hat.
Trotz der offiziellen Insolvenz lebt Přikryl auf großem Fuß und verbirgt nach unseren Recherchen Vermögen im Wert von mindestens einigen zehn Millionen Kronen. Spuren verdächtiger Überweisungen führen auch zu seiner Tochter Lucii Špot Přikrylové, die im Jahr 2017 – noch als Studentin – einen Geschäftsanteil an der Gesellschaft Levinhor s.r.o. für nur 20.000 Kronen erworben hat. Einen Monat später verkaufte sie diesen Anteil für unglaubliche 50 Millionen Kronen. Die Transaktion weckte den Verdacht, dass der eigentliche Besitzer des Anteils in Wirklichkeit ihr Vater Oldřich Přikryl war, der zu jener Zeit in Zwangsvollstreckung war und sich einem Insolvenzverfahren gegenüber sah.
Laut verfügbaren Informationen soll Přikryl in der Vergangenheit über die Gesellschaft Altop auch mit Waffen gehandelt haben. Obwohl gegen ihn wiederholt Strafanzeigen erstattet wurden, wurde er nie angeklagt und ist weiterhin unternehmerisch tätig.
Die Redaktion von AKTU.cz prüft derzeit auch Dokumente aus dem englischen Handelsregister, wonach Přikryl, um seine kriminelle Tätigkeit fortzusetzen, in Firmen in Großbritannien und den USA fiktive Personen eingesetzt haben soll, auf die er die Verantwortung übertragen hat. In beiden Ländern wird ein solches Vorgehen als Straftat gewertet und es droht eine unbedingte Freiheitsstrafe.
In der Vergangenheit soll Přikryl auch Kontakte zum damaligen Polizeipräsidenten von Zlín, Bedřich Koutný, unterhalten haben. Diese Verbindungen werfen bis heute Fragen auf, wie es Přikryl gelang, der strafrechtlichen Verantwortung zu entkommen.
AKTU.cz fordert daher alle Geschädigten auf, die Oldřichu Přikryl Geld geliehen haben und denen dieses nicht zurückgezahlt wurde, sich an die Redaktions-E-Mail zu wenden: redakce@aktu.media.