-
Israel führte Vergeltungsangriffe auf Rafah durch, nachdem Terroristen der Hamas einen Angriff verübt hatten.
© AKTU.cz, Jiří Forman Nach dem Angriff von Terroristen in Rafah führten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte Vergeltungsangriffe mit Luftschlägen gegen mehrere Ziele der terroristischen Bewegung Hamas durch. Die Aktion folgte einem Angriff mehrerer Terroristen, die am Freitag in Rafah über einen Tunnel zu israelischen Soldaten gelangten und das Feuer eröffneten, dabei jedoch keine israelischen Soldaten verletzten. Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte haben den Zusammenstoß bislang nicht direkt kommentiert.
Der israelische Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir forderte nach dem Angriff Premierminister Benjamin Netanjahu auf, die Kämpfe im Gazastreifen vollständig wiederaufzunehmen, um die Terrororganisation Hamas so schnell und vollständig wie möglich zu vernichten.
Reaktion auf die Verletzung des Waffenstillstands
Am Nachmittag werden Premierminister Benjamin Netanjahu, Verteidigungsminister Jisrael Kac und Generalstabschef der israelischen Armee Ejal Zamir über die wiederholten Verstöße gegen den Waffenstillstand beraten. Laut The Times of Israel handelt es sich um einen weiteren Verstoß durch die Hamas, die mit Raketen einen Angriff auf israelische Soldaten in Rafah gestartet hat.
Wie ein Raketeneinschlag aus Gaza auf israelischem Gebiet in einem Bericht aussieht:
Es liegen bisher keine Informationen über Opfer oder Verletzte infolge israelischer Luftangriffe vor.
Der Konflikt bleibt damit weiterhin angespannt, wobei die israelische Führung ihren Entschluss bekräftigt, der terroristischen Bedrohung mit harten Maßnahmen zu begegnen.
Beginn des Konflikts am 7.10.2023, als Terroristen der Hamas auf israelisches Gebiet eindrangen, dokumentierte unser Reporter Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, Jiří Forman
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-
© AKTU.cz, IDF
-