-
Das US-Militär demonstriert Stärke vor Venezuela: Bomber und hochmoderne Patrouillenflugzeuge über der Karibik
© Flightradar.com Vor der Küste Venezuelas operieren derzeit amerikanische Militärflugzeuge, darunter der strategische Bomber B-52H Stratofortress, die fortschrittlichen E-2D Advanced Hawkeye und die Kampfjets F/A-18 Super Hornet. Der ungewöhnliche Flugverkehr signalisiert eine erhöhte Spannung in der Region und deutet auf mögliche Vorbereitungen für weitere Operationen der Vereinigten Staaten hin. In der Nähe des Gebiets startete gleichzeitig ein Privatflugzeug in Richtung der Grenze zu Kolumbien. Schließlich landete es auf dem Flughafen La Chinita, unweit der kolumbianischen Grenze.
Laut dem Pentagon sollen die aktuellen Operationen „die Sicherheit in der Region unterstützen und den Schutz amerikanischer Interessen im Einklang mit dem Völkerrecht gewährleisten“. Ein Sprecher der Streitkräfte präzisierte gegenüber The War Zone:
„Die geplanten Operationen in der Region sind eine Reaktion auf die Entwicklung der Sicherheitslage und dienen zugleich als Demonstration der Einsatzbereitschaft amerikanischer Einheiten, auf jede Eskalation zu reagieren.“
Die E-2D Advanced Hawkeye-Flugzeuge werden von den Streitkräften zur Koordination von Luftoperationen und zur Überwachung eines großen Gebiets genutzt, einschließlich der Erkennung tieffliegender Ziele und der Steuerung von Kampfmissionen. Es handelt sich um fortschrittliche Frühwarnflugzeuge. Sie sind mit modernen Radaren und Avionik ausgestattet, die es ermöglichen, Tausende von Objekten zu verfolgen und Luftoperationen über Hunderte von Kilometern zu koordinieren.
Die B-52H Stratofortress ist ein vielseitiger strategischer Bomber, der zu Langstreckenflügen fähig ist und eine hohe Tragfähigkeit für konventionelle wie nukleare Waffen besitzt. Das konkrete Flugzeug mit dem Rufzeichen „Pappy11“ ist unter den in der Region aktiven Maschinen der US-Luftwaffe registriert.
Die F/A-18 Super Hornet-Flugzeuge dienen als multifunktionale Jagdflugzeuge für Luftkampf, Bodenangriffe und Begleitmissionen. Gleichzeitig können sie Aufklärung durchführen oder für elektronische Kriegführung eingesetzt werden. Zwei Super Hornets begleiten den B-52H-Bomber, weitere zwei operieren in Küstengebieten in zyklischen Patrouillen über dem Meer.
Das US-Militär verstärkt in den letzten Wochen seine Präsenz in der Karibikregion. Analysten bringen das mit den zunehmenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem venezolanischen Regime sowie mit Drogenbekämpfungsoperationen in der Region in Verbindung. Ein Pentagon-Sprecher sagte auf Anfrage ausländischer Medien, dass „alle Bewegungen in offener Abstimmung mit Partnern und gemäß internationalen Regeln erfolgen“Weitere Flugaktivitäten
Ein Privatflugzeug des Typs 1124 Westwind 2 startete aus Venezuela in Richtung der kolumbianischen Grenze. Dieses Flugzeug wird sowohl mit privatem Transport als auch mit riskanteren Personenbeförderungen in instabilen Gebieten in Verbindung gebracht.
Gleichzeitig wurde ein Verkehrsflugzeug der venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa von Moskau nach Porlamar (Venezuela) auf den Flughafen in Caracas umgeleitet.