-
"Betrügereien wie aus den Neunzigern" Teil Sechs - Estráda geht weiter
© AKTU.cz, Jiří Forman Eine weitere Folge der AKTU.cz-Miniserie über die Gruppe gefährlicher Personen rund um Vlastislav Římský und weitere Namen wie Vladimír Stratil sowie vermutlich den „Kronprinzen“ von Římský, Jiří Wytrenz.
Auch Římský selbst trägt nach den Ermittlungen von AKTU.cz bereits Handschellen – ebenso wie seine rechte Hand, David Kopečný, der als Einziger die Aussage verweigerte. Beide wurden vom Zoll, der sie bei der Herstellung illegaler Zigaretten aufdeckte, in Handschellen gelegt. Římský bekannte sich schuldig und erhielt nach Abschluss der Reportage eine sechs-jährige Haftstrafe.
Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sich seine Haftzeit im Zuge weiterer ihm vorgeworfener Betrugsdelikte, die derzeit noch untersucht werden, verlängert.
Wir dürfen nicht übersehen, dass weiterhin Firmen unrechtmäßig entzogen werden, dass Dokumente und Urkunden ständig gefälscht werden und dass Ermittlungen oder Insolvenzgerichte beeinflusst werden. Wir haben aufgedeckt, wer dahintersteckt.
Und genau darum geht es im nächsten Teil mit dem Titel Estráda weiter. In diesem Beitrag der Redaktion von AKTU.cz werden weitere mögliche kriminelle Aktivitäten enthüllt. Es tauchen neue Akteure auf, die Verbindungen zu dieser gefährlichen Bande haben. Einige verfügen sogar über Kontakte zu belarussischen Nachrichtendiensten und den Geheimdiensten des ehemaligen sowjetischen Staates. Wer führte also tatsächlich Římského?
Es ist nicht auszuschließen, dass sich die weiteren Entwicklungen rund um Římského um russischsprachige Gangs und die Finanzierung mit russischem Geld drehen werden.
Weitere Beiträge finden Sie hier: